Abfallarten
Bitte beachten Sie folgende Hinweise um Zusatzkosten zu vermeiden:
- Die Container nur mit den erlaubten Materialen befüllen (siehe „Was darf rein“).
- Die Container dürfen maximal nur bis zur Ladekante befüllt werden.
- Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass bei Anlieferung und Abholung der Container jederzeit vom Fahrzeug aufgenommen werden kann.
- Der Besteller haftet für alle im Zusammenhang mit dem Container entstehenden Schäden.
- Es dürfen keine Sonderabfälle, wie Farbe, Lacke, Öle, Chemieprodukte, teer- & asbesthaltige Stoffe, Batterien, Medikamente etc. entsorgt werden.
Bauschutt
ü Was darf rein:
- Mauerwerk
- Ziegelsteine
- Reiner Betonabbruch
- Fliesen und Kacheln
- Dachziegel
- Waschbecken, Toiletten und Badkeramik
X Was darf nicht rein:
- alle flüssigen Abfälle !!
- Bodenaushub, Sand, Kies oder Lehm
- Metalle z.B. Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper oder Kabel
- Strohmatten und Rabitzdrahtwände
- Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne
- Gips- und Gipskartonplatten
- Styroporplatten oder Teeranhaftungen
- Glasreste
- Kunststofffolien, Farbeimer und Lackdosen
Baumischabfall
ü Was darf rein:
- Bauhölzer (< 6 cm Kantenlänge)
- Altholz (nicht imprägniert)
- Folien
- Gipsabfälle / Gipskarton
- Teppich- u. Tapetenreste
- Holz (nicht imprägniert)
- Metalle / Eisen
- Papier / Pappe / Kartonagen
- Kunststoffe
- Glas
- Farb- und Lackeimer (ausgehärtet !!)
X Was darf nicht rein:
- Asbesthaltige Baustoffe !!
- Lackabfälle / Farbabfälle (lösemittelhaltig oder nicht ausgehärtet)
- Lösungsmittel / Flüssigkeiten
- Künstliche Mineralfaser (Glaswolle, Steinwolle)!!
- Imprägniertes Holz
- HBCD-haltige Dämmplatten
- Batterien
- Leuchtmittel
- Bitumenhaltige Dachpappe
- Teerhaltige Stoffe
Grünabfall
ü Was darf rein:
- Äste und Astwerk
- Grün- und Strauchschnitt
- Kleine Bäume
- Laub
- Rasenschnitt
- Grünschnitt
- Sträucher
- Astholz
- Unkraut
- Baumschnitt
X Was darf nicht rein:
- Baumstubben, Wurzeln und Baumstämme ab 50 cm
Durchmesser oder über 2m Länge
- Erde
- Küchen- und Speiseabfälle
- Verunreinigte Grünabfälle
- Boden
- Bauholz
- Bauschutt
- Gefährliche Abfälle nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)
- Jägerzäune / Palisadenzäune
Erdaushub
ü Was darf rein:
- Mutterboden
- Erde
- Sand
- Natursteine
X Was darf nicht rein:
- Mutterboden ohne Grasnarbe !!
- Bauschutt
- Holz
- Durchwurzelter Boden
- Größere Steine (größer 10 cm)
- Bauschutt
- Metalle
- Restmüll
- Holz
- Kunststoffe
- Grasnarben
- Schlacke
Altholz (A1 bis A3)
ü Was darf rein:
- Paletten
- Parkett
- Holzähnlichen Stoffe wie Schaltafeln
- Türen und Zargen ohne Beschläge
- Holz
- Dielen
- Holzmöbel
- Spanplatten
- Industriehölzer
- Schnittreste
X Was darf nicht rein:
- Türen/Fenster mit Glas
- Holz mit Anhaftungen (z.B. Kunststoff, Glas)
- Außentüren
- Gefährliche Abfälle nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)
- Bahnschwellen
- Brandholz
- Teerhaltiges Holz
- Holzzäune aus dem Außenbereich
- Leitungsmasten
- Kabeltrommeln
Leichtbaustoffe
ü Was darf rein:
- Trockenbauelemente ausschließlich aus Gips
- Gipsputz
- Rigipsplatten/-reste
- Gipskartonplatten
- Gipswände
- Baugips
- Gipsformteil
- Bimsstein
- Ytong
X Was darf nicht rein:
- Gipsbaustoffe mit Anhaftungen
- Bauschutt
- Plastik oder PVC
- Flüssigkeiten
- Metalle
- Holz
- Restmüll
- Gefährliche Abfälle nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)